Johann Riedler, Norbert Hochrainer, Gerhard Steinkress und Andreas Lidauer (v.l.)

Copyright © fam.lidauer@gmail.com

Lagerhaus: Vöcklabruck und Gmunden fusionieren

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Lagerhaus: Vöcklabruck und Gmunden fusionieren

Die Verschmelzung der Lagerhausgenossenschaft Gmunden und Laakirchen mit der Lagerhausgenossenschaft Vöcklabruck wurde vorbehaltlich der Zustimmung der Generalversammlungen, die für Ende April geplant sind, beschlossen.

Vorstand und Aufsichtsrat beider Genossenschaften sehen in dem geplanten Zusammenschluss bedeutende Synergieeffekte im Einkauf, in der Logistik sowie in der Vermarktung. Mit der Fusion werden die Weichen für ein zukunftsträchtiges Unternehmen mit 230 Mitarbeitern gestellt.

Das Lagerhaus Vöcklabruck-Gmunden mit dem künftigen Sitz in Regau weist eine „hervorragende Eigenkapitalausstattung“ und ein Umsatzvolumen von 80 Millionen Euro auf. Aus den zwei wirtschaftlich starken Genossenschaften soll angesichts des Strukturwandels in der Landwirtschaft ein noch stärkerer regionaler Partner werden. Davon sollen alle Landwirte sowie Privat- und Firmenkunden profitieren.

Für die Kunden der Lagerhausgenossenschaft Vöcklabruck-Gmunden sollen weiterhin die Mitarbeiter in den 14 Filialen verlässliche Ansprechpartner vor Ort bleiben.

Weitere Artikel