HBLFA 2

Copyright © HBLFA Tirol

Kulinarische Kompetenzen an der HBLFA Tirol unter Beweis gestellt

Einen besonderen kulinarischen Genuss in einem besonderen Ambiente: Das boten beim diesjährigen Prüfungsessen an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) Tirol in Rotholz die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Landwirtschaft und Ernährung.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Kulinarische Kompetenzen an der HBLFA Tirol unter Beweis gestellt

Die Schülerinnen und Schüler stellten bei m Prüfungsessen an der HBLFA Tirol ihr Können bei der Lebensmittelverarbeitung unter Beweis.

Hochkarätige Gäste

Direktor Ronald Zecha und Fachgruppenleiterin Maria Raitmair hatten neben den Eltern der Köchinnen und Köche zahlreiche Ehrengäste eingeladen, welche sich nicht lange bitten ließen. Beeindruckt über die großartig angerichteten Speisen zeigten sich unter anderem LH-Stv. Josef Geisler und Geschäftsführer Karl Ischia, Landwirtschaftskammerpräsident NR Josef Hechenberger, die stellvertretende Präsidentin und Landesbäuerin Helga Brunschmid, die Direktoren Peter Raggl (Bauernbund) und Ferdinand Grüner (Landwirtschaftskammer), die Rektorin der Pädagogischen Hochschule, Regine Matthies sowie LLA-Rotholz-Direktor Josef Norz, Milchtechnologie-Fachberufsschuldirektorin Gudrun Schwaiger und der ehemalige Direktor der HBLA Ursprung und HBLFA Tirol, Wolfgang Stehrer.

Alle lobten den hohen Ausbildungsstand aber auch die gute Stimmung und das angenehme Ambiente, die die abschließende Prüfung in der Lebensmittelbearbeitung für die Gäste zu einem überaus angenehmen Abend machten.

Weitere Artikel