Bildschirmfoto 2020 03 18 Um 15.01.52

Landjugend zeigt auch in Krisenzeiten ein großartiges Engagement

Die ganze Welt wird derzeit vom Coronavirus überschattet. Trotz der enormen Einschränkungen im täglichen Leben zeigen zahlreiche Landjugendgruppen ein großartiges Engagement.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Landjugend zeigt auch in Krisenzeiten ein großartiges Engagement

Gemäß dem Motto „Landjugend stark dabei …“ übernehmen die 90.000 Landjugend-Mitglieder dort, wo es möglich ist, Verantwortung gegenüber der älteren Generation und kranken Personen.

Vielerorts wird Unterstützung in den Gemeinden für die Bevölkerung angeboten, um der Eindämmung des Virus entgegenzuwirken. Diese reicht von Lebensmitteleinkäufen, Besorgungen in der Apotheke oder anderen lebensnotwendigen Erledigungen, die von Landjugendlichen als Teil ihres sozialen Selbstverständnisses übernommen werden. Risikogruppen können dadurch zu Hause bleiben und sich weiterhin schützen.

Zum Schwerpunktthema: „Landjugend stark dabei …“

Die Landjugend-Mitglieder weisen in vielen Bereichen Talente auf und bilden sowohl einen wichtigen sozialen als auch gesellschaftlichen Motor im ländlichen Raum. Dahingehend bietet das neue Schwerpunktthema „Landjugend stark dabei …“ eine Plattform, um dies vor den Vorhang zu holen. Insbesondere sollen Initiativen zu den Themen Landwirtschaft kommuniziert, Klimaschutz sowie Soziales und Mitgliederwerbung gesetzt werden.

Durch den Slogan „Landjugend stark dabei …“ soll innerhalb der Organisation ein Bewusstsein für den Wert und die Bedeutung der Landjugendarbeit geschaffen und einer breiten Öffentlichkeit vermittelt werden.

Die Aktionen, welche von den Gruppen das ganze Jahr über durchgeführt werden, sind keine Selbstverständlichkeit, sondern ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens.

Weitere Artikel