Innovativer Erdäpfelanbau
Erdäpfelanbau,Bodenschonung, Wassermangel, Temperaturveränderung,Biodiversitätsförderung, Nachhaltigkeit, Ertragsoptimierung, Erosionsschutz,Direktsaat,Zwischenbegrünung, angepassterKartoffelleger:Mit all diesen Themen soll sich dasÖKL–Webinar “Innovativer Erdäpfelanbau” am 26. Mai von 18 bis ca. 20 Uhr befassen. Die Teilnahmegebühr beträgt 19 Euro (mit landw. Betriebsnummer). Anmeldungen:oekl.at/webshop/veranstaltungen
Das Programm
• 18-18:05: Begrüßung ÖKL
• 18:05-18:50: Erosionsschutz bei Kartoffel und Vorstellung Anbausystem mit Querdämmen, Lorenz Mayr (Landwirt und Vizepräsident der LK NÖ und Obmann Verein Boden.Leben)
• 18:50-19:10 ÖKL-Filmpremiere Innovativer Erdäpfelbau
• 19:10-19:40 „Direktsaat“ bei Kartoffel, Hans Gnauer (Landwirt und Vizeobmann Verein Boden.Leben)
• 19:40-19:50 Maschinenanforderung bei Direktsaat-Kartoffelleger, Michael Prassl (Landwirt und Inhaber von LAGROTechnik)
Red. MS