Glueck

Copyright © Guy - stock.adobe.com

„Glückliche“ Österreicher erneut auf Platz 11

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

„Glückliche“ Österreicher erneut auf Platz 11

Rechtzeitig zum „Weltglückstag“ am 20. März ist wieder der „Weltglücksbericht“ erschienen. Österreich liegt in dem neuen Ranking, das auf einem Durchschnittswert der Jahre 2020 bis 2022 basiert, wieder auf Platz 11. An der Spitze steht Finnland – das sechste Jahr in Folge – deutlich vor allen anderen Ländern. Dahinter folgen Dänemark, Island, Israel, Niederlande, Schweden, Norwegen, Schweiz, Luxemburg und Neuseeland. Auf dem letzten Platz 137 liegt Afghanistan.

Der „World Happiness Report“ ist eine Veröffentlichung eines Netzwerks der Vereinten Nationen, basierend auf Daten der „Gallup World Poll“. Für die Umfrage werden die Teilnehmer gebeten, sich eine Lebensleiter vorzustellen, mit der bestmöglichen „Stufe 10“ und der schlechtestmöglichen „Stufe 0“. Danach bewerten sie ihr eigenes Leben auf dieser Skala. Die Einstufungen sollen aus „landesweit repräsentativen Stichproben“ stammen, über einen Zeitraum von drei Jahren. Für das Glücksempfinden haben die Wissenschaftler sechs Schlüsselfaktoren ausgemacht: Pro-Kopf-BIP, soziale Unterstützung, gesunde Lebenserwartung, Freiheit, Großzügigkeit und Korruption.

worldhappiness.report

Weitere Artikel