Produkte und Einsatzgebiete werden laufend untersucht.

Erfolgreich mit dem Akra-Düngesystem

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Erfolgreich mit dem Akra-Düngesystem

Die Karner Düngerproduktion GmbH produziert seit über 30 Jahren Düngemittel für die Landwirtschaft und ist über Österreichs Grenzen hinaus erfolgreich.
Alle Produkte eignen sich sowohl für die Nutzung in der konventionellen als auch in der ökologischen Landwirtschaft. Ziel ist die Wiederherstellung eines natürlich-biologischen Gleichgewichts, das den Böden durch exzessive Nutzung und geoklimatische Veränderungen in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend verloren gegangen ist.
Während die meisten Dünger in erster Linie auf Stickstoff, Phosphor und Kalium setzen, besteht das von der Karner Düngerproduktion GmbH entwickelte Akra-Düngesystem aus mindestens 25 Nährstoffen.Gleichgewicht herstellenSobald die Bodenbalance wiederhergestellt ist, werden wichtige bodenphysikalische Parameter günstig beeinflusst. Der Wasser-/Lufthaushalt verbessert sich deutlich. Die Böden können mehr Wasser in kürzerer Zeit aufnehmen und dieses in Trockenphasen länger pflanzenverfügbar bevorraten.Mehr ErträgeDas Nährstoffangebot für die landwirtschaftlichen Kulturen wird ausgewogener, einseitige Nährstoffüberschüsse können vermieden werden. Dadurch steigen nicht nur die landwirtschaftlichen Erträge, auch die Ertragssicherheit verbessert sich nachweislich. Gesenkt werden die Nitratbelastung des Grundwassers sowie der Bedarf an Pflanzenschutzmitteln (z. B. Fungizide und Pestizide). Andere Gewässerbelastungen durch Phosphat oder gelöstes Aluminium werden ebenso reduziert wie Erosion durch Wasser und Wind.
Den Forderungen aus Politik und Gesellschaft nach Reduzierung des Stickstoff- und Pestizideinsatzes und nach Ausweitung der Anbauflächen im Ökolandbau stehen viele Landwirtinnen und Landwirte reserviert gegenüber. Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich diese Forderungen aber sogar deutlich schneller als geplant umsetzen. „Egal ob Krankheiten, Schädlinge oder Trockenheit: Hinter jedem vermeintlichen Problem liegt ein biologisch nachweisbarer Grund, dem man mit dem Einsatz des jeweils richtigen Düngers erfolgreich begegnen kann. Unter diesem Aspekt ließen sich trotz zunehmender Schädlinge und Trockenheit bessere Erträge erwirtschaften. Hier ist noch viel Luft nach oben“, ist Inhaber Robert Karner überzeugt.
Der stark gestiegenen Nachfrage in den letzten Jahren trägt die Karner Düngerproduktion GmbH mit einer Erweiterung am Firmenstandort Neulengbach (Niederösterreich) Rechnung. Dadurch wurde die Produktionskapazität auf 5 Millionen Hektar ausgedehnt.www.duenger-akra.at

Weitere Artikel