Lust Auf Pikantes

Copyright © trauner verlag

Elfriede Schachinger macht „Lust auf Pikantes“

Nach „Wås koch i heut“ und „Lust auf Süßes“ hat die Seminarbäuerin aus Schlatt ihr drittes Kochbuch herausgebracht und macht mit pfiffigen Rezepten Gusto auf Pikantes.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Es ist besser zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat!“, schreibt Elfriede Schachinger im Vorwort ihres neuen Kochbuches. Wirft man einen Blick in „Lust auf Pikantes?“ so stimmt man der Autorin rasch zu und beginnt eiligst Töpfe, Messer und Schneidbrett herauszuräumen.

Auf 158 Seiten gibt die TV-Köchin (LT1) und Bezirksbäuerin von Vöckla­bruck ihre Tipps und Tricks für das Zaubern von pikanten Leckereien weiter. Insgesamt 70 Rezepte aus dem Fundus von Schachinger sind mit Fotos illustriert und nach Art des Ganges kategorisiert. Auch Hinweise zu Aufwand und Portionsgröße gibt es.

Tradition trifft auf Kreativität und Regionalität

Von Brot und Gebäck über saisonale Suppen und pikanten Hauptspeisen bis zu Jausenideen finden Küchenfeen und Herdzauberer allerlei Pikantes im Kochbuch. Dabei kommen Fleischtiger wie auch Vegetarier auf ihre Kosten. Denn mit Schachingers Rezepten werden auch fleischlose Gerichte wie der Kohlrabi-Strudel oder Bärlauchspätzle zu einer genüsslichen Mahlzeit für die ganze Familie.

Zudem sind die Rezepte eine spannende Mischung aus traditionsreichen Speisen wie Martiniganserl und kreativen Neukreationen wie Mostlandl Wok. Eines aber haben die Kreationen gemein: Sie sind saisonal ab-gestimmt, vielfach erprobt und
schmecken regional zubereitet am besten.

Link zum Buch:www.trauner.at/Buchdetail/25198261#

Eine kleine Auswahl der Rezepte, die durch bloßes Anschauen Gusto auf Pikantes machen.

Weitere Artikel