Norbert Totschnig und Christian Hofer wollen Dialog stärken.

Copyright © BML / Hemerka

Ein Bund mit der Schweiz

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Ein Bund mit der Schweiz

Die jährliche „Internationale Grüne Woche“ in Berlin ist gemeinhin auch Ausgangspunkt für politische Allianzen. Österreichs LandwirtschaftsministerNorbert Totschnigverstärkte bei dieser Gelegenheit die Verbindungen zur Schweiz. Er unterzeichnete mit dem Schweizer Direktor des Bundesamtes für Landwirtschaft,Christian Hofer, eine Absichtserklärung. Ziel sei der Start eines neuen Landwirtschaftsdialogs. Einmal jährlich wollen sich Experten beider Länder künftig abwechselnd in Österreich und in der Schweiz treffen.

Intensiviert werden sollen der Informationsaustausch, der bilaterale Agrarhandel sowie die Agrarbeziehungen zwischen den beiden Ländern. Erklärtes Ziel sei auch eine koordiniertere Wolfspolitik im Alpenraum, so Totschnig.

Die Schweiz zählt zu den wichtigsten Agrarhandelspartnern Österreichs und liegt auf Platz fünf hinter Deutschland, Italien, den USA und Holland. Die wichtigsten Agrarexportprodukte in Richtung Schweiz sind Getreide, Mehl, Milch, Backwaren und alkoholhaltige Getränke wie Essig.

Weitere Artikel