Die Zehn-Jahr-Jubilare wurden in Rum ausgezeichnet.
)
Die 35-Jahr-Jubilare wurden am vergangenen Wochenende in Rum geehrt.
)
Die Geehrten des Bezirks Kitzbühel mit Ehrengästen.
)
Die Geehrten des Bezirks Landeck mit Ehrengästen.
)
Die Geehrten des Bezirks Lienz mit Ehrengästen.
)
Die 25-Jahr-Jubilare wurden am vergangenen Wochenende in Rum geehrt.
)
Die Geehrten des Bezirks Kufstein mit Ehrengästen.
)
Die Geehrten des Bezirks Reutte mit Ehrengästen.
)
Die Geehrten des Bezirks Imst mit Ehrengästen.
)
Ehrungen für jahrzehntelangen Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft
Feierliches Ambiente, Ehrenurkunden, Treueprämien, prominente Ehrengäste, zahlreiche Dienstgeber und das Wichtigste – 168 Jubilarinnen und Jubilare. Mit diesen Zutaten wurden die vier Ehrungsfeiern in Lienz, Imst, Hopfgarten und Rum zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.
Loyalität wird gewürdigt
„Es verdient eine besondere Wertschätzung, wenn Menschen über Jahrzehnte hinweg treu für einen Betrieb arbeiten. Der Einsatz und die Loyalität der Jubilare sind von unschätzbarem Wert für die heimische Land- und Forstwirtschaft. Die Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen ist ein starker Beweis für die Wertschätzung ihrer Arbeit“, betonte LAK-Präsident Andreas Gleirscher die Bedeutung der Feierlichkeiten. Jeder Jubilar erhielt ein Ehrendiplom, eine Anstecknadel mit dem Tiroler Adler und eine Geldprämie, abgestuft nach der zurückgelegten Dienstzeit. Ausgezeichnet wurde für zehn Jahre im selben Betrieb und für je 25, 35 sowie 45 Jahre in der Land- und Forstwirtschaft.
Unverzichtbare Menschen
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägt wird, dürfe nicht vergessen werden, dass der Erfolg der Land- und Forstwirtschaft vor allem auf dem Engagement der fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beruhe, erklärte LAK-Präsident Andreas Gleirscher im Rahmen der Feierlichkeiten. „KI kann uns unterstützen, doch ohne den unermüdlichen Einsatz und die Leidenschaft der Menschen vor Ort wäre unsere Branche nicht erfolgreich. Ihre Arbeit ist und bleibt unverzichtbar.“
LH-Stv. Josef Geisler dankte den Jubilarinnen und Jubilaren für ihren langjährigen Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft, der einen wesentlichen Beitrag zur Stärke und Nachhaltigkeit Tirols leistet. Er betonte auch, dass die Treueprämien für die Jubilarinnen und Jubilare vom Land Tirol finanziert werden und versicherte, dass dies auch in Zukunft, trotz eines strengen Budgets, so bleiben werde. „Wir wissen, wie wichtig die Unterstützung für unsere langjährigen Mitarbeiter in der Land- und Forstwirtschaft ist, und werden diese Anerkennung auch weiterhin gewährleisten“, schloss Geisler.