Die Wintertagung von daheim besuchen
Das Coronavirus hat viele Bereiche der Gesellschaft umgekrempelt. Auch die Wintertagung, die 2021 zum 68. Mal stattfinden, wird in einem ganz neuen Format ausgetragen – nämlich online.
Die Inhalte der insgesamt neun Fachtage unter dem Motto „Gemeinsam is(s)t man besser. Gemeinsam aus der Krise lernen. Gemeinsam zukunftsfit werden.” werden ab 21. J#nner 2021 kostenlos und ausschließlich via Internet angeboten. Die Veranstalter bitten jedoch dringend um Voranmeldung für die Webinare, um live mitdiskutieren zu können. Möglich ist das ab sofort bis einschließlich 18. Jänner 2021hier.
Wer die Inhalte in der Mediathek der Wintertagung ansehen möchte, braucht keine Anmeldung für die einzelnen Beiträge, wird aber um eine Registrierung gebeten. Der Zugriff auf die Wintertagungs-Mediathek wird kurz vor der Wintertagung überhttps://www.oekosozial.atkostenlos und jederzeit möglich sein.
Das Programm im Überblick:
Donnerstag, 21. Jänner 2021: Eröffnungstag Agrarpolitik – 10 Uhr bis 12:15 Uhr
Freitag, 22. Jänner 2021: Gemüse-, Obst- und Gartenbau – 09 Uhr bis 11:15 Uhr
Montag, 25. Jänner 2021: Kommunikation – 09 Uhr bis 11:30 Uhr; Landtechnik – 13:30 Uhr bis 16:15 Uhr
Dienstag, 26. Jänner 2021: Geflügelhaltung – 09 Uhr bis 11:40 Uhr, Ackerbau – 13:30 Uhr bis 16 Uhr
Mittwoch, 27. Jänner 2021: Schweinehaltung – 09 Uhr bis 11:30, Berg&Wirtschaft – 13:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Donnerstag, 28. Jänner 2021: Grünland- und Viehwirtschaft – 10:30 Uhr bis 13 Uhr
Nähere Informationen zu den einzelnen Fachtagen:https://oekosozial.at/unsere-themen/landwirtschaft/wintertagung-2020/
(red.V.S.)