So wird mit der Wahlkarte richtig gewählt

Copyright © Bauernbund Wien

Briefwähler müssen Wahlkarten für Kammerwahl schnell beantragen

Der Bauernbund ist seit jeher in Österreich ein Garant für eine starke und zuverlässige Vertretung der Landwirtschaft. Dieses Jahr, am 19. März 2023, findet die Wahl der Wiener Landwirtschaftskammer statt.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Mit 40 Kandidaten ist der Wiener Bauernbund die größte und vielfältigste Partei, um auch in Zukunft mit starker Stimme für die Wiener Gärtner, Winzer und Bauern einzustehen.

Eine Briefwahlkarte kann bei der zuständigen Landeswahlbehörde (MA 58) bis 9. März 2023 persönlich beantragt werden.

Briefwähler müssen Wahlkarten für Kammerwahl schnell beantragen

Bisher war die Wahl der Landwirtschaftskammer nur direkt im Wahllokal möglich. Bei der Landwirtschaftskammerwahl 2023 ist es nun erstmals möglich per Briefwahl seine Stimme abzugeben. Bis 15.März muss diese Briefwahlkarte postalisch retourniert werden um rechtzeitig bis zur Wahl als gültige Stimme bei der Landeswahlbehörde einzugelangen.

Besonders wichtig, damit die Stimme auch wirklich zählt muss das Wahlkuvert im dafür vorgesehenen Feld Unterschrieben werden. Für alle die den Wahlgang noch zelebrieren oder keine Briefwahlkarte beantragt haben besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit am 19. März direkt im jeweiligen Wahllokal zu wählen.

Infos zur Brief-WahlLK-Wien

Beantragung der Briefwahlkarteonline

Weitere Artikel