BRP Buchmann 1 C Oswald0

Copyright © Landtagsdirektion Tirol/Oswald

BR-Präsident Buchmann im Landtag: Bürgernahe Regionen als Bindeglieder zur EU

Am Donnerstag letzter Woche stattete Bundesratspräsident Christian Buchmann auf Einladung von LTPin Sonja Ledl-Rossmann dem Tiroler Landtag einen offiziellen Besuch ab.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

BR-Präsident Buchmann im Landtag: Bürgernahe Regionen als Bindeglieder zur EU

Dabei nutzte er die Gelegenheit, um über die Kernpunkte seiner Präsidentschaft zu sprechen. Diese steht unter dem Motto „Das Gute liegt so nah – Regionen sind die Fundamente Europas“. So betonte Buchmann, dass die BürgerInnen besonders zu jenen Körperschaften das größte Vertrauen und den stärksten Bezug hätten, die ihnen am nächsten sind – sprich zu den Gemeinden, Städten und Regionen.

Bei gefühlt ferner liegenden Institutionen sei es da oftmals schwieriger. Entsprechend wichtig sei es, dass die Landtage hier auch als Bindeglied fungieren und europäische Belange spürbarer machen. Auch sollen sich die Länderparlamente aktiv an der „Konferenz zur Zukunft Europas“ beteiligen, um dort die Interessen der Regionen und ihrer BürgerInnen zu vertreten.

Da im zweiten Halbjahr 2021 LH Günther Platter den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz übernehmen und Bauernbunddirektor BR Peter Raggl als Bundesratspräsident amtieren wird, komme Tirol in den nächsten Monaten eine bedeutende Rolle zu, so Christian Buchmann. Nach seiner Rede unterhielt er sich noch mit Mitgliedern des Europaausschusses über unterschiedliche Beteiligungsformen und Veranstaltungsformate. Der Steirer Christian Buchmann hat turnusgemäß seit 1. Jänner 2021 für die erste Jahreshälfte das Amt des Bundesratspräsidenten inne.

Weitere Artikel