Hofjause

Copyright © NÖ BAUERNBUND

Bis 11. März Betriebe für „Hofjause 2024“ anmelden

Rund um den Staatsfeiertag am 1. Mai – konkret von 28. April bis 5. Mai – sind in Niederösterreich die bäuerlichen Betriebe (egal ob Direktvermarkter, Ab-Hof- Laden oder Heurigenbetrieb) auch heuer wieder aufgerufen, ihre Tore zu öffnen und den Gästen bei einer gschmackigen Jause „Landwirtschaft, wie sie wirklich funktioniert“ zu zeigen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Bis 11. März Betriebe für „Hofjause 2024“ anmelden

Den Dialog der Bäuerinnen und Bauern mit den Konsumentinnen und Konsumenten zu forcieren, ist eine der wichtigsten Herausforderungen, denen sich die Landwirtschaft zu stellen hat. Um dieses Anliegen zu unterstützen, hat der Niederösterreichische Bauernbund vor zwölf Jahren die Hofjause ins Leben gerufen. Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek: „Die Konsumenten wollen Regionalität und Lebensmittelsicherheit auf ihrem Teller. Das gibt es bei unseren Bäuerinnen und Bauern. Und niemand erzählt die Geschichte der Land- und Forstwirtschaft besser, authentischer, glaubwürdiger und interessanter als diejenigen, die selbst tun, worüber sie sprechen.“

Betriebe, die an einer Teilnahme interessiert sind, sollten sich, wie bereits berichtet, bis kommenden Montag, 11. März, online per Mail anmelden. Wie sie die Hofjause umsetzen möchten, bleibt jedem Hof freigestellt. Die Unterstützung durch den NÖ Bauernbund erfolgt wieder mit Holzjausenbrettern als Geschenk für die Besucher, mit Papier-Tragetaschen, Servietten, Drucksorten wie Plakate und Folder sowie Kindermalbüchern. Zudem wird die Kampagne breit via Zeitungen und Internet beworben.

www.hofjause.at

Weitere Artikel