LK-Generalsekr. Lembacher, GF Grün, Betriebsleiter Kratzer und Lampret von Pannatura, Traudtner (Obmann Bio Austria Blgd.), Boku-Rektorin Schulev-Steindl, LH-Stvin Eisenkopf und Kranzler, GF FiBL Österr.

Die Biofeldtage 2024 in Bildern

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

DSC_9506-1-632x420.png

DSC_9506-1-632x420.png

DSC_9518-1-632x420.png

DSC_9518-1-632x420.png

DSC_9526-1-632x420.png

DSC_9526-1-632x420.png

DSC_9531-1-632x420.png

DSC_9531-1-632x420.png

DSC_9538-1-632x420.png

DSC_9538-1-632x420.png

ORF-Wettermoderatorin Christa Kummer befragte Franz Baum von Claas zur Landtechnik. Auch Pannatura-Geschäftsführer Matthias Grün ließ sich das nicht entgehen.

ORF-Wettermoderatorin Christa Kummer befragte Franz Baum von Claas zur Landtechnik. Auch 
Pannatura-Geschäftsführer Matthias Grün ließ sich das nicht entgehen.

DSC_9550-1-632x420.png

DSC_9550-1-632x420.png

DSC_9553-1-632x420.png

DSC_9553-1-632x420.png

DSC_9560-1-632x420.png

DSC_9560-1-632x420.png

DSC_9564-1-632x420.png

DSC_9564-1-632x420.png

DSC_9568-1-632x420.png

DSC_9568-1-632x420.png

DSC_9577-1-632x420.png

DSC_9577-1-632x420.png

DSC_9590-1-632x420.png

DSC_9590-1-632x420.png

DSC_9593-1-632x420.png

DSC_9593-1-632x420.png

DSC_9599-1-632x420.png

DSC_9599-1-632x420.png

DSC_9602-1-632x420.png

DSC_9602-1-632x420.png

DSC_9606-1-632x420.png

DSC_9606-1-632x420.png

Die junge Zukunft: Am Freitag waren viele Schulklassen vor Ort.

Die junge Zukunft: Am Freitag waren viele Schulklassen vor Ort.

DSC_9615-279x420.png

DSC_9615-279x420.png

DSC_9618-632x420.png

DSC_9618-632x420.png

DSC_9622-1-632x420.png

DSC_9622-1-632x420.png

DSC_9627-632x420.png

DSC_9627-632x420.png

DSC_9630-632x420.png

DSC_9630-632x420.png

DSC_9633-632x420.png

DSC_9633-632x420.png

DSC_9635-632x420.png

DSC_9635-632x420.png

DSC_9639-632x420.png

DSC_9639-632x420.png

DSC_9643-632x420.png

DSC_9643-632x420.png

DSC_9647-632x420.png

DSC_9647-632x420.png

DSC_9650-632x420.png

DSC_9650-632x420.png

DSC_9656-632x420.png

DSC_9656-632x420.png

DSC_9661-279x420.png

DSC_9661-279x420.png

DSC_9512-1-632x420.png

DSC_9512-1-632x420.png

DSC_9524-1-632x420.png

DSC_9524-1-632x420.png

DSC_9529-1-632x420.png

DSC_9529-1-632x420.png

DSC_9535-1-279x420.png

DSC_9535-1-279x420.png

DSC_9544-1-632x420.png

DSC_9544-1-632x420.png

DSC_9548-1-632x420.png

DSC_9548-1-632x420.png

DSC_9551-1-632x420.png

DSC_9551-1-632x420.png

DSC_9557-1-632x420.png

DSC_9557-1-632x420.png

DSC_9563-1-632x420.png

DSC_9563-1-632x420.png

DSC_9567-1-632x420.png

DSC_9567-1-632x420.png

DSC_9570-1-632x420.png

DSC_9570-1-632x420.png

LK-Generalsekr. Lembacher, GF Grün, Betriebsleiter Kratzer und Lampret von Pannatura, Traudtner (Obmann Bio Austria Blgd.), Boku-Rektorin Schulev-Steindl, LH-Stvin Eisenkopf und Kranzler, GF FiBL Österr.

LK-Generalsekr. Lembacher, GF Grün, Betriebsleiter Kratzer und Lampret von Pannatura, Traudtner 
(Obmann Bio Austria Blgd.), Boku-Rektorin Schulev-Steindl, LH-Stvin Eisenkopf und Kranzler, GF FiBL Österr.

DSC_9591-1-632x420.png

DSC_9591-1-632x420.png

DSC_9596-1-632x420.png

DSC_9596-1-632x420.png

DSC_9600-1-632x420.png

DSC_9600-1-632x420.png

DSC_9604-1-632x420.png

DSC_9604-1-632x420.png

DSC_9608-1-632x420.png

DSC_9608-1-632x420.png

DSC_9614-1-632x420.png

DSC_9614-1-632x420.png

DSC_9616-632x420.png

DSC_9616-632x420.png

DSC_9621-632x420.png

DSC_9621-632x420.png

DSC_9625-632x420.png

DSC_9625-632x420.png

DSC_9628-632x420.png

DSC_9628-632x420.png

DSC_9632-632x420.png

DSC_9632-632x420.png

DSC_9634-632x420.png

DSC_9634-632x420.png

DSC_9638-632x420.png

DSC_9638-632x420.png

DSC_9641-632x420.png

DSC_9641-632x420.png

DSC_9645-632x420.png

DSC_9645-632x420.png

DSC_9649-632x420.png

DSC_9649-632x420.png

DSC_9651-632x420.png

DSC_9651-632x420.png

DSC_9659-632x420.png

DSC_9659-632x420.png

Die Biofeldtage 2024 in Bildern

Die Biofeldtage am 24. und 25. Mai boten die einmalige Gelegenheit, Biolandwirtschaft in allen ihren Facetten zu erleben. Von Maschinenvorführungen bis zum Kinderprogramm reichte die Palette. Trotz schwieriger Wetterbedingungen konnten rund 10.000 Interessierte am Bio-Landgut Esterhazy begrüßt werden.Hier können Sie das Video direkt auf dem YouTube-Kanal der BauernZeitung anschauen.Fotos: BZ/Stockinger1von 61Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht.

Weitere Artikel