FL MG 5523

Copyright © Manzl

Bezirke planen vielfältiges Herbstprogramm

Nachdem Corona auch den Forum-Land-Präsenzveranstaltungen einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht hat, trafen sich die Vorstände im Sommer erstmals zu einer kleinen Klausur im Innsbrucker Bauernbundhaus. Jetzt im Herbst konnten endlich wieder Vorstandssitzungen in Präsenz stattfinden.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Bezirke planen vielfältiges Herbstprogramm

Vergangene Woche trafen sich in Hopfgarten im Brixental und in Pettnau die Bezirke Kitzbühel und Innsbruck-Land zur Planung des Herbstprogrammes. Forum Land Landesobmann NR Hermann Gahr meinte im Anschluss an die Veranstaltung: „Die Themenpalette ist vielfältig. Von Bezirk zu Bezirk setzen unsere Vorstände andere Schwerpunkte. Derzeit ist natürlich die Vorbereitung und Unterstützung auf die Gemeinderatswahlen 2022 im Fokus unserer Arbeit. Hier unterstützt unser Team in der Geschäftsstelle bäuerliche und ländliche Listen nach bestem Wissen und Gewissen.“ Als Themen, die der ländlichen Bevölkerung unter den Nägeln brennen, benennt Gahr besonders das leistbare Wohnen für junge Menschen in den Gemeinden, Bodenschutz und Erhalt landwirtschaftlicher Flächen sind weitere Brennpunkte vor Ort. Die kommenden Veranstaltungen, die anstehen, sind die große Schulung zur Gemeinderatswahl am 27. Oktober um 19.30 Uhr, die online stattfinden wird, sowie weitere Veranstaltungen zum Thema Raumordnung.

Weitere Artikel