Sumpfschildkroete

Copyright © Daniel Zupanc

Bedrohte Sumpfschildkröten kehrten heim

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Bedrohte Sumpfschildkröten kehrten heim

38Europäische Sumpfschildkröten sind nach einem „Winterurlaub“ im Tiergarten Schönbrunn in den Nationalpark Donau-Auen zurückgekehrt. Bei ihrer Heimkehr tauchten die Schildkröten sofort in die gewohnten Gewässer beim Auerlebnisgelände Schlossinsel ab. Das Zuhause der Reptilien wurde im Rahmen des Projekts „Biodiversität im Alpen Karpaten Korridor“ über die kalten Monate ausgebaggert und neu modelliert. Aufgrund dieser Arbeiten hätten die Sumpfschildkröten nicht wie üblich am Gewässergrund überwintern können. Sie wurden deshalb im Spätherbst in den Tiergarten gebracht.

In ganz Österreich gibt es nur noch eine intakte, sich natürlich fortpflanzende Population der Europäischen Sumpfschildkröte. Diese befindet sich im Nationalpark Donau-Auen. Wer zum Schutz der bedrohten Sumpfschildkröte beitragen möchte, kann unterwww.zoovienna.at/unterstuetzen/sumpfschildkrote-schuetzen/eine Gelege-Patenschaft abschließen.

Weitere Artikel