Steyr 4120 Plus

Copyright © BZ/Weber

Agrarjournalisten kürten die Top-Traktoren 2025

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Agrarjournalisten kürten die Top-Traktoren 2025

Agrarmagazine aus zwei Dutzend Ländern Europas, darunter die Österreichische BauernZeitung, haben den „Tractor of the Year 2025“ ermittelt. Und das in neuerdings sechs Kategorien. Unter den Siegern ist aus österreichischer Sicht besonders erwähnenswert auch Steyr.

Der TotY-Award wurde für 2025 nach 25 Jahren seines Bestehens um eine Unterteilung erweitert: Bisher waren es nur vier Kategorien, die frühere Kategorie Tractor of the Year (TotY) wurde in die beiden Kategorien TotY HighPower sowie TotY MidPower unterteilt. Dazu TotY Utility, TotY Specialized und Toty Sustainable. Komplett neu ist Toty Bot für Robotermaschinen.

Insgesamt 21 Finalisten von 17 Herstellern standen zur Wahl.Gewonnen haben diese Auszeichnungen, ermittelt von den Agrarjournalisten, folgende Maschinen:

• TotY HighPower, Traktoren mit mehr als 300 PS:
Case IH Quadtrac 715 ASF Connect

• TotY MidPower, Traktoren von 150 bis 280 PS:
Fendt 620 Vario DP

• TotY Utility, Allzweck-Traktoren von 70 und 150 PS, mit maximal Vier-Zylinder-Motoren und höchstens 9.000 Kilogramm Gewicht:
Steyr 4120 Plus

• TotY Specialized, Spezialtraktoren für Obst-, Wein- und Alpinwirtschaft:
Antonio Carraro Tony 8900 TRG

• TotY Sustainable, Traktoren die von der Jury aus allen Finalisten ausgewählt und hinsichtlich ihrer Umweltaspekte bewertet wurden:
Fendt e107 Vario

• TotY Bot,Roboter-Traktoren ohne Kabine, die in Europa erhältlich sind:
AGXEED 5.115T2

Gesponsert wird der Award vom indischen Reifenkonzern BKT.

Mehr über die Siegertraktoren, die auf der internationalen Landtechnikschau EIMA in Bologna ausgezeichnet wurden und natürlich allesamt im Freigelände der Messe ausgestellt werden, folgt in der nächsten Ausgabe der BauernZeitung.

www.tractoroftheyear.org

Weitere Artikel