Agrar Infotag

Copyright © Foto: Lagerhaus Tulln-Neulengbach

Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach

Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe standen beim Infotag im Fokus.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach

Beim Agrar-Infotag des Lagerhauses Tulln-Neulengbach erhielten Landwirte aus der Region praxisnahe Informationen zu Betriebsmitteln für die Frühjahrssaison, aktuellen agrarpolitischen Entwicklungen und digitalen Services. Rund 120 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich mit Fachexperten auszutauschen.
„Als Lagerhaus-Genossenschaft ist es uns ein Anliegen, unseren Mitgliedern Informationen aus erster Hand zu bieten und sie bei ihren agrarischen Herausforderungen zu unterstützen. Dabei setzen wir neben der persönlichen Beratung, wie sie beim heutigen Agrar-Infotag im Fokus steht, verstärkt auf den Einsatz digitaler Services“, betonte Obmann Michael Göschelbauer.

Pflanzenschutz und Düngemittelmarkt

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen aktuelle Herausforderungen im Ackerbau. Einen Einblick in den globalen Düngermarkt sowie in die Versorgungslage und Preisentwicklungen gab Bernhard Loitsch, Düngemittel-Experte der RWA. „Ein Euro beim Gaspreis bedeutet drei Euro beim Düngerpreis“, erklärte Loitsch die enge Abhängigkeit der Branche von den Energiepreisen.
Fachexperten der Pflanzenschutz-Partnerfirmen beleuchteten aktuelle Ergebnisse aus Praxisversuchen und stellten neue Produkte für die kommende Saison vor. Ergänzend informierte Vera Pachtrog-Wilfinger von der LK Niederösterreich über die Bekämpfung von Schadgräsern: „Wichtig ist, die Biologie der Ungräser zu verstehen, um gezielt gegen ihre Vermehrung vorzugehen.“
Beim Themenbereich Digitalisierung stellte Roland Sidlo, Produktmanager der RWA, die Vorteile der Online-Plattform OnFarming vor – die praktische Nutzung der „Mein Konto“-Funktion sowie des Online-Shops für Agrar und Technik.

Weitere Artikel