AdobeStock 110531026

Copyright © ©markus thoenen - stock.adobe.com

200 Mio. Euro Unterstützung für Renaturierung der Bäche und Flüsse

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

200 Mio. Euro Unterstützung für Renaturierung der Bäche und Flüsse

Ab sofort stehen neue Fördermöglichkeiten für Gemeinden und Wasserverbände zur Verfügung, um ökologische Maßnahmen für Gewässer zu setzen. Für die Sanierung von Flüssen oder stehenden Gewässern stehen die Fördermaßnahmen ebenfalls bereit. Dafür sind 200 Mio. Euro an zusätzlichen Finanzmitteln veranschlagt. Dazu kommen noch weitere Fördermöglichkeiten der Bundesländer. Die dafür notwendigen neuen Förderungsrichtlinien sind mit 1. Februar in Kraft getreten. Auch Wasserverbände und Wassergenossenschaften sind antragsberechtigt und können diese Mittel abrufen.

“Jede Gemeinde, die einen Bachlauf renaturieren will, kann ab sofort bis zu 60% der Kosten als Förderung des Bundes beantragen”, sagt Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, in deren Zuständigkeit Wasser und Gewässerschutz fallen. Köstinger hofft, “dass viele Bürgermeister dieses Angebot nützen und die neuen Fördermittel abholen”.

Nähere Informationen zu den neuen Förderrichtlinien stehen auf der Homepage des BMLRT unterwww.bmlrt.gv.at/foerderung-gewaesseroekologie-kommunalzur Verfügung.

Weitere Artikel