Waldfonds ist unverzichtbar

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Waldfonds ist unverzichtbar

„Der Österreichische Waldfonds muss als unverzichtbares Zukunftsinstrument für einen funktionsfähigen, klimafitten Wald weitergeführt werden“, fordern LandesratChristian Gantnerund LK-PräsidentJosef Moosbruggervom Bund.

Für die Forstwirtschaft in Vorarlberg brauche es neben Fachwissen auch entsprechende Ressourcen. Der Waldfonds sei dafür das richtige Förderinstrument – nicht zuletzt mit Blick auf die sich verändernden Klimabedingungen, denn zu den geförderten Maßnahmen zählt die Aufforstung von Mischwaldbeständen.

Der Waldfonds dient außerdem der Umsetzung von Maßnahmen zur Waldbrandprophylaxe und -bekämpfung, der Forschung zu Klimaschutz und -fitness sowie der Entwicklung von Holzgas und -diesel als Alternativen zu fossilen Treibhausgasschleudern.

Insgesamt gehe es um die Erhaltung der natürlichen Klimaanlagen, um mehr Unabhängigkeit im Energie- und Rohstoffbereich und um die Bewahrung dieses zentralen Lebens-, Erholungs-, Wirtschafts- und Schutzraumes. Um diese Aufgaben zu erfüllen, brauche es weiterhin den Waldfonds, so Gantner und Moosbrugger.

Weitere Artikel