Tomaten Freiland 1 ID86093

Copyright © agrarfoto.com

LGV Sonnengemüse kann Handel trotz Corona beliefern

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

LGV Sonnengemüse kann Handel trotz Corona beliefern

Die Corona-Krise stellt aber auch die LGV Sonnengemüse vor neue Herausforderungen. Da die Produktion des Frischgemüses bei LGV Sonnengemüse auf über 150 kleinstrukturierte Familienbetriebe verteilt ist, kann eine Belieferung des Lebensmitteleinzelhandels aus heutiger Sicht auch in den kommenden Wochen garantiert werden. Sollte es durch Covid-19 zu Ausfällen bei Erntehelfern kommen, wurden entsprechende Vorkehrungen getroffen. Um bei Bedarf rasch handeln zu können, wird aktuell ein Pool an Erntehelfern generiert. Bewerbungen sind per E-Mail anbewerbung@lgv.atnach wie vor willkommen, so LGV Sonnengemüse. In diesem Zusammenhang werden eine unbürokratische Möglichkeit der Arbeitskräfteüberlassung aus anderen Branchen sowie eine einfache Abwicklung für eine Beschäftigung von Studenten, Schülern und sonstigen freiwilligen Erntehelfern essentiell sein. Bei der Sortierung, Verpackung und in der Verwaltung an den beiden Standorten von LGV Sonnengemüse in Simmering und Wallern wurden die Arbeitsabläufe und –plätze entsprechend den Empfehlungen der Experten eingerichtet. Betriebsfremden Personen ist der Zutritt zu Lager-, Produktions- und Kommissionierbereiche sowie zu den Räumlichkeiten der Verwaltung untersagt. Dort wo es möglich ist, wurde auf Heimarbeit umgestellt. In der momentanen Situation ist die Bedeutung von LGV Sonnengemüse als wichtiger Versorger Österreichs mit Frischgemüse noch mehr in den Fokus der Wahrnehmung gerückt.

Weitere Artikel