Gruppenfoto

Copyright © Martin Grob

Junge Landwirtschaft will mit neuem Videoprojekt abheben

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Junge Landwirtschaft will mit neuem Videoprojekt abheben

Um die wichtigen Leistungen junger Hofübernehmerinnen und Hofübernehmer vor den Vorhang zu holen, hat die Junge Landwirtschaft Österreich (JLW) das Videoprojekt „Launchpad“ gestartet.Martin Grob mit
Legehennenhalterin Nina Schweinzger und Filmemacher
Alexander BeitzMonatlich soll nun ein Clip veröffentlicht werden, in dem Hofübernehmerinnen und Hofübernehmer ihre Geschichten erzählen. „Mit unserem Projekt möchten wir einen Denkanstoß geben, wie wir unsere vielfältigen landwirtschaftlichen Betriebe in Zukunft weiterentwickeln können. Außerdem möchten wir als junge Bäuerinnen und Bauern das Feuer und die Leidenschaft für die Landwirtschaft entfachen und potenzielle Hofübernehmerinnen und Hofübernehmer dazu motivieren, einen Bauernhof zu übernehmen, weil Landwirt einfach der coolste Job der Welt ist“, sagen Martin Öhler und Martin Grob von der JLW.Das erste Video „Launchpad“ lässt Nina Schweinzger, eine leidenschaftliche Legehennenhalterin aus der Steiermark, zu Wort kommen. Sie vereint ihre Liebe zur Landwirtschaft mit ihrer Ausbildung zur Erwachsenenbildnerin. Im Video erfährt man, wie die junge Bäuerin aus Labuttendorf die Zukunft ihres Betriebes plant und welche Ratschläge sie für andere junge Bäuerinnen und Bauern hat, die ebenfalls einen landwirtschaftlichen Betrieb übernehmen und weiterführen möchten.ZumVideoprojekt „Launchpad“

Martin Grob mitLegehennenhalterin Nina Schweinzger und FilmemacherAlexander Beitz

Weitere Artikel