Hagelkörner mit einer Größe von bis zu zwei Zentimeter sind im Bezirk Grieskirchen niedergegangen und haben schwere Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen verursacht.

Große Hagelschäden in Oberösterreich

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Große Hagelschäden in Oberösterreich

Zahlreiche Hagelgewitter zogen gestern über das Bundesland Oberösterreich. Besonders betroffen waren Ackerkulturen auf einer Fläche von circa 1600 Hektar im Bezirk Grieskirchen, im speziellen in der Gemeinde Pötting. Es gab teilweise schwere Schäden bei Wintergerste, Raps, Mais und Sojabohne. „Einige Flächen sind so schwer geschädigt, dass sie umgebrochen und neu angebaut werden müssen”, so Wolfgang Winkler, Landesleiter der Hagelversicherung in Oberösterreich. Zusätzlich gab es auch noch ein paar kleinere Schadensgebiete. Unter anderem in den Bezirken Linz und Perg mit relativ geringen Schäden bei Ackerkulturen, aber dafür Schäden an eher empfindlichen Kulturen wie Obst oder Gemüse. Winkler rechnet nach ersten Erhebungen der Schverständigen mit einem Gesamtschaden an landwirtschaftlichen Kulturen von etwas mehr als 400.000 Euro.

Weitere Artikel