Pflanzenschutzspritze

Copyright © agrarfoto.com

Green Deal im Widerspruch zur Versorgungssicherheit

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Green Deal im Widerspruch zur Versorgungssicherheit

Zuletzt hat die EU-Kommission Gesetzesentwürfe zur Pflanzenschutzreduktion und zur Renaturierung präsentiert. Darin gefordert wird unter anderem die Halbierung des Pflanzenschutzmittel-Einsatzes bis 2030. „Die Vorschläge kommen zum falschen Zeitpunkt und ignorieren alle Stimmen, die auf eine Verschiebung gepocht haben. Wir dürfen unsere Produktion in Zeiten der Krise nicht einschränken. Gerade jetzt brauchen die Landwirte einen vollen Werkzeugkasten“, erklärte dazu nun EU-Parlamentarierin Simone Schmiedtbauer.

Der Green Deal müsse laut der EU-Abgeordneten ein Zukunftsprogramm werden, statt heimische Ernährungssicherheit und bäuerliche Familienbetriebe zu schwächen: „Mit einseitigem Verbieten ohne Alternativen aufzuzeigen, kommen wir nicht weiter. Daher muss die EU-Kommission ihren Kurs dringend korrigieren.“

Weitere Artikel