Ferkelmarkt KW 20/’22: Mäster verunsichert, Ferkel stauen zurück

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Ferkelmarkt KW 20/’22: Mäster verunsichert, Ferkel stauen zurück

Der vorwöchige Preissturz bei Ferkeln und Schlachtschweinen hat in ganz Europa zu einer extremen Verunsicherung sämtlicher Marktbeteiligten geführt. Ganz besonders hart trifft es wieder die Ferkelerzeuger. Die Kaufzurückhaltung der Mäster führt in zahlreichen Regionen der EU bereits wieder zu übervollen Aufzuchtstallungen. Zumindest die Ferkelnotierungen verbleiben weitgehend auf unverändertem Niveau.

Auch am heimischen Ferkelmarkt spürt man die Verunsicherung der Mäster in erheblichem Ausmaß. Ferkelrückstellungen lassen sich nirgends vermeiden. Zusätzlich zu den Auswirkungen der aktuellen Krisen gesellt sich bei uns ein Nachfragerückgang durch die größeren Platzerfordernisse je Mastschwein in AMA-Gütesiegelbetrieben. Die Notierung verbleibt in Anlehnung an europäische Entwicklungen bei 2,70 Euro/kg.

Notierung Ö-PIG-Ferkel KW 20/’22 (16. bis 22. Mai)
(Euro/kg)
• Ö-PIG-Ferkel NÖ, OÖ, Stmk. 2,70 (=)

Johann Stinglmayr, VLV

Weitere Artikel