Bäuerliche Produkte mit Gütesiegel prämiert
Sechs niederösterreichische Direktvermarktungsbetriebe dürfen sich ab sofort mit dem Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“ schmücken. Die Auszeichnung steht für geprüfte Qualität, nachvollziehbare Herkunft und authentische bäuerliche Erzeugung. Überreicht wurden die Urkunden und Hoftafeln von LK-Vizepräsident Lorenz Mayr und dem Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter, Johann Höfinger.
Mit den sechs neuen Betrieben wächst die Gemeinschaft der „Gutes vom Bauernhof“-Höfe auf insgesamt 183 an und damit auch das Angebot an regionalen Lebensmitteln: Von Geselchtem über Käse und Teigwaren bis zu Brot reicht die Produktpalette. Dahinter stehen engagierte Bäuerinnen und Bauern, die mit Leidenschaft, Sorgfalt und regionaler Verantwortung wirtschaften. Mayr und Höfinger sind sich einig: „Wo ‚Gutes vom Bauernhof‘ draufsteht, können die Konsumenten darauf vertrauen, dass Direktvermarkter echte bäuerliche Produkte erzeugen.“
Das Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“ ist eine österreichweite Auszeichnung für Direktvermarkter, deren Produkte unter strengen Hygiene- und Produktionsstandards erzeugt werden. Unabhängige Kontrollen nach EU-notifizierten Richtlinien garantieren Transparenz und Sicherheit und machen deutlich: „Wo dieses Zeichen draufsteht, ist echte bäuerliche Qualität drin“.