Herbsttage

Copyright © BZ/Berger

Wenn im Palmenhaus der Herbst einzieht

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Wenn im Palmenhaus der Herbst einzieht

Wenn der Herbst sich in den schönsten Farben präsentiert und uns mit seinen Früchten beschenkt – dann ist wieder Zeit für die Wiener Herbsttage. Am vergangenen Wochenende fanden diese zum achten Mal im Palmenhaus des Wiener Burggartens statt. Organisiert wurde die dreitägige Ausstellung von den Österreichischen Bundesgärten und der Österreichischen Gartenbaugesellschaft. 21 Austellerinnen und Austeller, fast alle aus Österreich, präsentierten ihre einzigartigen Produkte. Das Sortiment der Herbsttage bot eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten, darunter Safran-, Chili- und Mohnprodukte sowie verschiedene Beerenerzeugnisse und Speisepilze. Es gab Marmeladen, Honige, Chutneys, Met, Liköre und andere Spirituosen, Schokoladen, Pralinen, Pestos und einige besondere Produkte. Auch Obst, allen voran diverse Apfelsorten, war erhältlich. Ein weiteres Highlight war die Sortenbestimmung von verschiedenen Obstfrüchten. Das Verkosten der bäuerlichen Produkte, wie etwa Marmeladen, rote Walnüsse und Honige, fand bei vielen Besucherinnen und Besuchern großen Anklang.
Zudem wurden Naturseifen, traditionelle Korbwaren, Kunsthandwerk (wie Blumenpüppchen und Kunstkarten) und Bücher angeboten. Da der Herbst auch Pflanzzeit ist, gab es Pflanzen wie Walnussveredelungen, seltene Obstgehölze und spezielle Blumenzwiebeln sowie Pflanzenzubehör wie effektive Mikroorganismen und Kupfergeräte. Bei der achten Auflage der Wiener Herbsttage waren neben den zahlreichen Erwachsenen auch die Kinder vom bunten Sortiment begeistert.

ngg_shortcode_0_placeholder

Weitere Artikel