Rebenschirm

Copyright © ÖKL

Verlustarmes Sprühen in Raumkulturen

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Verlustarmes Sprühen in Raumkulturen

Das Österreichische Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL) veranstaltet gemeinsam mit der Fachgruppe Technik e.V., der LK Steiermark und Geräteherstellern einen Praxistag und Workshop zum Thema „Verlustarm Sprühen im Obst- und Weinbau“. Die Veranstaltung findet am 10. November von 9 bis 16 Uhr im Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg (Silberberg 1-5, 8430 Leibnitz) statt. Sie wird aus einem Theorieteil zu den Grundlagen und einem Praxisteil mit Sprühdemonstrationen bestehen.

Inhalte werden sein:
• Grundlagen der Pflanzenschutz-Applikationstechnik
• Düsentechnik und Wassermengen in verschiedenen Raumkulturen
• Demonstration von Softwaretools zur Sprühgeräte-Einstellung und in unterschiedlichen Kulturen.
• Bauteile von Sprühgeräten und deren Funktionen
• Wartung, Pflege, Reinigung und Einwinterung von Gerätetechnik
• Sprühgeräteüberprüfung
• Kontinuierliche Innenreinigung und deren Nachrüstung
• Verlustarme Sprühtechnik und Abdrift-Reduzierung in der Praxis
• Demonstration von verlustarmer Sprühtechnik im Obst- bzw. Weingarten
• Optimierung der Einstellparameter für die jeweilige Kultur
• Besprechung von Messergebnissen, Soll-Ist-Vergleiche

Die Teilnahmegebühr mit landw. Betriebsnummer beträgt 50 Euro, sonst 75 Euro. Die Veranstaltung wird im Ausmaß von 3 Stunden als verpflichtende Fortbildung für den Pflanzenschutzausweis in den Bundesländern Steiermark und Niederösterreich anerkannt.
Eine Anrechnung in anderen Bundesländern soll ebenfalls möglich sein. Infos hierzu: Tel. 01-505 18 91 15.

Anmeldung:oekl.at/webshop/veranstaltungen/

Weitere Artikel