Lokale Unwetter verursachten Schäden in der Landwirtschaft
Am 17. Juli 2020 am späten Nachmittag verursachten kleinräumige, aber sehr intensive Unwetter in der Steiermark und in Niederösterreich teilweise schwere Schäden in der Landwirtschaft. „Auf einer Agrarfläche von insgesamt 3.500 Hektar entstand ein Gesamtschaden an landwirtschaftlichen Kulturen von rund 1,5 Millionen Euro. Das dramatische an diesem Unwetter: In der Steiermark sind landwirtschaftliche Betriebe binnen drei Wochen bereits zweimal durch Unwetter geschädigt worden“, so der Pressesprecher der Österreichischen Hagelversicherung, Dr. Mario Winkler.
Betroffene Bezirke:
Steiermark: Weiz, Graz-Umgebung
Niederösterreich: Hollabrunn, Korneuburg
Betroffene Kulturen:
Sämtliche Ackerkulturen
Obst- und Weinanlagen
Betroffene Agrarfläche/Schaden in der Landwirtschaft:
Steiermark: 1.500 Hektar, 800.000 Euro
Niederösterreich: 2.000 Hektar, 700.000 Euro
Betroffene Landwirte melden ihre Schäden online unterwww.hagel.at