Eiermarkt KW 39/’22: Steigende Nachfrage zu Schulbeginn

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Eiermarkt KW 39/’22: Steigende Nachfrage zu Schulbeginn

Mit Schulbeginn kommt es zu einer deutlichen Marktbelebung. Eier aus Bodenhaltung sind stärker gefragt, als Eier aus Freiland- und Biohaltung. Grund ist die hohe Kostenbelastung der Konsumenten. Auch die Industriepreise ziehen stärker an.

In Europa bereiten die permanenten Vogelgrippeausbrüche vor allem in Norddeutschland, den Niederlanden und in Frankreich, den Eierproduzenten Sorgen, da die damit verbundenen Keulungen zu einer mittlerweile deutlichen Reduktion der Legehennenbestände und damit zu einer geringeren Eiproduktion führen.

EZG Frischei

Weitere Artikel