DLG AIA SL 2022 Schwarz

Copyright © DLG

DLG Agri Influencer Award 2022: Nominierte stehen fest

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

DLG Agri Influencer Award 2022: Nominierte stehen fest

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt die Shortlist für den „DLG Agri Influencer Award 2022“ bekanntgegeben. Für die drei Kategorien „Best Influencer“, „Best Blogger“ und „Best Newcomer“ wurden insgesamt 11 Personen nominiert. Die Vorstellung aller Nominierten findet am 17. November nachmittags im Rahmen des DLG-Talks „Agri Influencer“ am DLG-Stand (13.45 bis 14.45 Uhr; Halle 26, Stand B 33) statt. Im Rahmen der Young Farmers Party am gleichen Abend werden dann in der Münchner Halle die Sieger in den drei Kategorien gekürt. Mit der Auszeichnung sollen interessante und qualitativ hochwertige landwirtschaftliche Blogs und Profile in den Sozialen Medien ausgezeichnet und einer größeren Öffentlichkeit präsentiert werden.

Shortlist DLG Agri Influencer Award 2022
Alle Nominierten in alphabetischer Reihenfolge.

Best Influencer
Michel Allmrodthttps://www.youtube.com/erchel
Thomas Andresenhttps://www.tiktok.com/@thomas_barslund
Maria Pezonehttp://www.instagram.com/mariapezone
Gesa Rammehttp://www.instagram.com/gesaramme
Magdalena Zintlhttp://www.instagram.com/farmingmagdalena

Best Blogger
Bernhard Barkmannhttp://www.blogagrar.de/
Sebastian Bützlerhttp://www.youtube.com/c/NordeifelAgrarvideos
Amos Venemahttp://www.mykuhtube.de/amos-aus-ostfriesland

Best Newcomer
Maximilian Knollerhttp://www.instagram.com/see_kuh_hof
Annemarie Paulsenhttp://www.instagram.com/biohof_paulsen
Anne-Mari Tarkkiohttp://www.youtube.com/c/amski


Zum Wettbewerb
Mit den Awards in den drei Kategorien werden Social-Media-Profile bzw. Blogs ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft engagieren. Die Kriterien sind u.a. Qualität der Inhalte, Kreativität des Auftritts, Themensetzung, Umsetzung der Themen in Wort und Bild, Verdeutlichung der Vielfalt der Landwirtschaft, Ausgewogenheit der Inhalte, Interaktion mit der Community.

Eine von der DLG einberufene unabhängige, international besetzte Jury aus Medienmachern und Experten ermittelte im ersten Schritt die Shortlist, aus der dann die Gewinner:innen in den drei Kategorien gekürt werden.
www.dlg.org/aia22

Weitere Artikel