Bayer startet Petition für Glyphosat

Mit einer Unterschriftenaktion will der Chemie- und Pharma-Magnat Bayer die Mitglieder des Deutschen Bundestages dazu bringen, sich bei der Bundesregierung in Berlin für die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat einzusetzen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten System in das Archiv übernommen. Es können Übertragungsfehler oder Abweichungen auftreten. Wir bitten um Verständnis.

Bayer startet Petition für Glyphosat

Die Abgeordneten werden aufgefordert, sich mit dem Thema zu befassen und für „klare rechtliche Rahmenbedingungen und Planbarkeit“ zu sorgen, zitiert der Pressedienst Agra-Europe die Konzernführung in Leverkusen. Die Agrarbranche sei besorgt, wie auf EU-Ebene über die Verlängerung entschieden werden wird, heißt es dort weiters. In vielen Bereichen sei mangels Alternativen zu glyphosathaltigen Produkten mit Problemen und „einem Einfluss auf die Erzeugung heimischer Lebensmittel“ zu rechnen, teilt man mit.

Abgeordnete können die Petition noch bis zum 30. September unterzeichnen. Mit einer Entscheidung ist im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel in Brüssel etwa im Oktober zu rechnen. Die gegenwärtige Zulassung von Glyphosat läuft mit 15. Dezember dieses Jahres aus.

Weitere Artikel